Es war wie immer ein inhaltlich dichtes und forderndes Investment Forum, das erneut alle Chef-Portfoliomanager (CIO), Strategen und Analysten von rund um den Globus (dieses Mal in London) zusammengeführt hatte. Im Kern ging es nicht nur um Konjunktur, Märkte und Handelskonflikte - das sicher auch -, sondern letztlich um das neue „Alphabet des Investierens“: Wie kann „Alpha“ generiert werden, wenn das „Beta“ (der griechische Buchstabe steht für das Zusammenspiel mit dem Ertrag des Marktes) an den Kapitalmärkten immer unzuverlässiger und volatiler zu werden scheint? Da zeigt sich manches aus einem neuen Blickwinkel. … |